KIEFERORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE

Dysgnathieformen

Unter dem griechischen Wort „Dysgnathie“ sind Abweichungen der Form des Gesichtsschädels von der Norm zu verstehen, die den Bereich des Mittelgesichtes und des Unterkiefers betreffen. Nicht nur das Gesichtsprofil, sondern auch Zahnstellung sowie Kau- und Nasenatmungsfunktion sind durch die Fehlstellung beeinflusst.

Kieferfehlstellungen sind in der Regel sehr komplex und richten sich nach der Abweichung von der Norm in folgenden Ebenen:

  1. Sagittal
  2. Transversal
  3. Vertikal
  4. Kombinierte Fehlstellungen

Fehlstellungsebnen



1. Sagittale Fehlstellung - Unterkiefer
1. Sagittale Fehlstellung - Oberkieferrücklage
2. Transversale Ebene
3. Vertikale Ebene
4. Kombinierte Fehlstellungen

MITGLIEDSCHAFTEN

DGI MKG